top of page
STRESSBEWÄLTIGUNG
& RESILIENZ

Geht es uns selbst gut und fühlen wir uns wohl, sind wir auch eine Bereicherung für andere. Ziel des Seminars ist es Schlüssel für uns selbst zu finden, um mit schwierigen Situationen umzugehen, Krisen zu überstehen und im optimalen Fall gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Was sind meine Ressourcen, wo liegen meine Fähigkeiten und wie gelingt es mir im Stress bei mir und in der Eigenverantwortung zu bleiben.

Resilienz (2)_edited.jpg

Inhalte und Themen:

Was bedeutet Resilienz

  • Bedeutung für Entwicklung der Widerstandskraft

  • Resilienz als Unterstützung in einer stressigen Arbeitswelt

  • Zusammenhang zwischen Resilienz, Achtsamkeit und Stressbewältigung

  • Analyse der eigenen Robustheit

 

Schlüsselelemente / Copinstrategien

  • Mindset: Optimismus und Akzeptanz entwickeln

  • Lösungs- anstatt problemorientiert agieren

  • Beliefs/Glaubenssätze formulieren – Achtsamkeit stärken

  • Aufdecken von konstruktiven und destruktiven Denkmustern

  • Auf Wechselwirkungen zwischen Körper und Seele achten

  • Sieben Säule der Resilienz-Strategie  - trainieren

 

Weg zu mehr Resilienz

  • Kraft der eigenen Gedanken nutzen

  • Persönliche Ressourcen aktivieren

  • Vertrauensnetzwerke und soziales Umfeld ausbauen

 

Stress auf den Grund gehen

  • Was nehme ich als Stress wahr?

  • Eigene Reaktionsmuster erkennen

  • Positive von negativen Stressoren unterscheiden

  • Verstehen des körperlichen und psychischen Frühwarnsystems

  • Nein-Sagen-ohne schlechtem Gewissen

 

Persönliche Bestandaufnahme

  • Bewusstwerden der körperlichen Stressreaktion

  • Definition des persönlichen Stresstyps

  • Standortbestimmung des eigenen Stressmanagements

  • Persönliche Ressourcen entdecken

 

Methodentraining - Inputs

  • Schnelle Erholung mit Atemtechniken

  • Achtsamkeit trainieren zwecks innerer Ruhe

  • Übungen -  progressive Muskelentspannung 

  • Techniken der Autosuggestion verinnerlichen

  • Die stille Stunde Stress verhindern durch aktives Pausenmanagement

  • Pareto/Gewichtung gemäß eigenen Arbeits- und Lebenszielen

bottom of page